top of page
Black on White.png
DSC05465.jpeg
DSC04474.jpg
david 80.jpg

David Hirschhäuser

Wie bin ich zu KI gekommen?

Schon als Teenager habe ich mich für Technik begeistert - egal ob Hardware oder Software. Ich habe Computerprogramme ausprobiert, neue Geräte getestet und ständig nach Möglichkeiten gesucht, wie mich Tools im Alltag unterstützen und produktiver machen können. Diese Neugier begleitet mich bis heute.

Anfang 2023 begann ich, mich intensiv mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu beschäftigen. Am Anfang fühlte es sich wie ein Dschungel an: unzählige Fachbegriffe, täglich neue Tools, eine kaum überschaubare Dynamik. Viele Vorträge und Seminare, die ich besuchte, blieben stark theoretisch - praktische Antworten auf die Frage „Wo und mit was fange ich an?“ bekam ich nicht.

So habe ich beschlossen, mich zunächst auf ein zentrales Fundament zu konzentrieren: Large Language Models (LLMs). Nach zahlreichen Tests mit verschiedenen Anbietern fiel meine Wahl auf ChatGPT, weil es für mich den größten praktischen Mehrwert bot. Mit diesem Fokus habe ich begonnen, erste konkrete Anwendungsfälle in meinen beruflichen und privaten Alltag zu integrieren und Schritt für Schritt weitere Tools anzudocken.

Ein besonderer Moment ergab sich, als ich kurzfristig für einen Vortrag über KI einspringen durfte. Dort konnte ich mein Wissen teilen – nicht ahnend, dass im Publikum viele Geschäftsführer und Inhaber saßen. Aus den anschließenden Gesprächen entstanden konkrete Anfragen, ob ich auch in Unternehmen kommen und Mitarbeiter direkt schulen könne. So begann ich, Workshops zu entwickeln – genau die Workshops, die ich mir damals 2023 selbst gewünscht hätte: anwenderfreundlich, praxisnah erklärt und so gestaltet, dass das Gelernte am nächsten Tag direkt im Arbeitsalltag umgesetzt werden kann.

Grau Professionell Künstliche Intelligenz Technologie Präsentation.jpg
KI ist keine technische Frage - sondern eine unternehmerische Entscheidung.

Wer bin ich?

Nach zahlreichen Besuchen von KI-Workshops, Fachvorträgen und Veranstaltungen wurde mir schnell klar: Um das Thema Künstliche Intelligenz wirklich nutzbar zu machen, musste ich mich zunächst auf ein sogenanntes Large-Language-Modell konzentrieren. Ich habe verschiedene Modelle getestet, verglichen und mich schließlich ganz bewusst für ChatGPT entschieden. Seitdem ich ChatGPT konsequent in meinen Arbeitsalltag integriert habe, erlebe ich die Technologie als echten Produktivitäts-Booster mit spürbarem Mehrwert.

Ich bin zertifizierter KI-Experte und habe mich auf den Bereich KI-Transformation spezialisiert - das bedeutet: Ich unterstütze Unternehmen dabei, Künstliche Intelligenz nicht nur zu verstehen, sondern auch strategisch und nachhaltig zu integrieren. Dabei geht es nicht nur um Konzepte, sondern um konkrete Ergebnisse.

Die ersten Workshops entstanden nicht aus einem strategischen Plan, sondern aus echter Nachfrage: Ich wurde zu Vorträgen eingeladen - daraus entwickelten sich meine praxisnahen Workshop-Formate. Das Besondere an meinem Ansatz: Ich vermittle Anwenderwissen auf Augenhöhe - verständlich, direkt aus der Praxis und mit Bezug zu den täglichen Herausforderungen in Unternehmen. Ich weiß, welche Fragen im Arbeitsalltag entstehen - weil ich selbst täglich mit KI arbeite.

In zahlreichen Gesprächen mit Unternehmerinnen, Unternehmern und Selbstständigen wurde deutlich: Das Interesse an KI ist groß - aber oft fehlen Zeit, Ressourcen oder das nötige Know-how. Mitarbeitende werden mit neuen Tools konfrontiert, jedoch ohne klare Anleitung. Genau das möchte ich ändern.

Grau Professionell Künstliche Intelligenz Technologie Präsentation.jpg
Mein Ziel ist es, in Unternehmen eine gelebte KI-Kultur zu etablieren - nur dann entsteht echter Mehrwert und nachhaltige Effizienz.

Mein Ziel:

Künstliche Intelligenz so erklären, dass sie verständlich, praxisnah und sofort im Alltag nutzbar wird.

Viele Seminare bleiben abstrakt oder verlieren sich in Fachbegriffen. Mir geht es um das Gegenteil: weniger Theorie, mehr direkte Anwendung. Gemeinsam mit erfahrenen Partnern begleite ich Unternehmen von der ersten Idee bis zur Umsetzung konkreter KI-Lösungen – Schritt für Schritt und immer mit Blick auf den praktischen Nutzen.

bottom of page